Aschaffenburg ist ein beliebter Wohnort. Doch für viele Menschen wird es immer schwieriger, günstigen und geeigneten Wohnraum zu finden. Die Stadt unternimmt viel dafür, neue Wohnungen zu bauen. Doch wir brauchen Unterstützung.
Vielleicht haben Sie eine unvermietete Wohnung und zögern noch, sie zu vermieten. Oder Sie denken darüber nach, eine ungenutzte Immobilie in Wohnraum zu verwandeln.
Ist das der Fall, dann habe ich eine Bitte an Sie: Machen Sie Ihr Vorhaben wahr und stellen Sie das Haus oder die Wohnung dem Mietmarkt zur Verfügung. Dabei bleiben Sie nicht alleine. Die Stadt hat ein Beratungs- und Aktionsangebot entwickelt, das Ihnen dabei helfen soll, diesen wichtigen Schritt in die Tat umzusetzen.
Ihre bisher noch ungenutzte Wohnung kann für eine Person oder eine Familie ein neues Zuhause werden. Helfen Sie uns bitte dabei, unsere liebenswerte Stadt noch lebenswerter zu machen!
Ich danke Ihnen im Namen aller Wohnungssuchenden dafür.
Oberbürgermeister der Stadt Aschaffenburg
Beim derzeitigen Wohnungsmangel und bei steigenden Mieten ist es wichtig, alle Reserven in unserer Stadt zu aktivieren, um das Wohnungsangebot zu erhöhen. Wir helfen Ihnen bei der Aktivierung von leerstehendem Wohnraum, der kurzfristig wieder vermietbar ist. Hierzu beraten wir Sie und bieten Ihnen bei geeigneten Wohnungen eine Mietgarantie und Risikoübernahme an.
Wir helfen Ihnen bei der Enscheidung, eine Wohnung zu vermieten mit unverbindlichen Beratungsangeboten. Ein Experte der Stadtbau oder des Haus- & Grundbesitzervereins berät Sie bei Fragen rund um die Vermietung mit einem kostenlosen Gesprächstermin.
Die Stadt Aschaffenburg, Haus & Grund und die Stadtbau sind Ihnen bei der Reaktivierung von leerstehenden Wohnungen behilflich. Dabei geht es vor allem um Wohngebäude und Wohnungen, die mit relativ geringem Aufwand wieder vermietet werden können.
Ist die Wohnung kurzfristig vermietbar und Sie möchten nicht selbst vermieten übernimmt die Stadtbau auf Ihren Wunsch die Vermietung der Wohnung und eine Mietgarantie. Sie trägt dann das Leerstandsrisiko und übernimmt auch das Forderungsmanagement.
Pressekonferenz
6.3.2017 um 10.30 Uhr
Rathaus
Pressekonferenz: Vorstellung der Aktion "Sie haben den Schlüssel"
Infoveranstaltung
11.3.2017 um 11 Uhr
Stadthalle am Schloss Konferenzraum Dalberg K2 (Erdgeschoss)
„Sie haben den Schlüssel – Helfen Sie mit! Leerstand vermeiden.“
Vortragende:
Herr Keßler – Stadt Aschaffenburg (Stadtentwicklungsreferent)
Herr Steinbach – Stadtbau Aschaffenburg GmbH (Geschäftsführer)
Herr Faust – Haus- & Grundbesitzerverein (1. Vorsitzender und Geschäftsführer)
Eintritt frei